P1060773 P1060099 P1060776

Unsere Wagenburg als Freizeit- und Kinder- und Jugenderlebnisstätte.
Es besteht die Möglichkeit, die vorhandenen Schlafplätze (20 Betten) für Gruppenaktivitäten,
Klassenfahrten, Fereincamps
o.ä. weiterhin zu nutzen.
Eine Erweiterung der Platzkapazitäen kann durch Zelte erfolgen.
Eine Buchung der Wagenburg für die verschiedensten Aktivitäten ist jederziet möglich.
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 033473 90777)

Wir unterstützen bei der Planung und Organistation verschiedener naturnaher und regionaler Aktivitäten.
Ebenfalls bieten wir an, die Verpflegung zu organisieren.
Im Rahmen eines Aufenthaltes ist die Nutzung des Freibades inklusive.

Jetz informieren und für 2025 buchen!

 

Unser Projekt "Oderbruch-Er-Leben" gefördert durch Aktion Mensch
fand in der Zeit vom 01.11.2018 bis 31.10.2021 statt.

Ziel des Projektes war es, Kinder und Jugendliche für die Stärken und Schwächen der Region zu sensibilisieren.
Dabei sollte erreicht werden, dass sich Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Dörfern des Oderbruch mit der Identität
ihrer Heimatregion auseinandersetzen und erkennen, dass die Region - unsere Region - lebenswert ist.
Diese Sensibilisierung erfolgt durch die Schaffung von Begegnungsgelegenheiten und Begegnungsanlässen in einer
jeweilgen Altersklasse, die sich Dorf-übergreifend finden kann.

Die Kinder und Jugendlichen erhielten die Möglichkeit, wirklich soziale Kontakte zu pflegen und sich mit der Region 
zu identifizieren. Darüber hinaus wurden durch das Projekt unterschiedliche Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen
gestärkt. Neben den sozialen Kompetenzen wie Kooperation, Zusammenarbeit usw. standen hier auch die handwerklichen 
Kompetenzen, die Förderung der Kommunikation und Kreativität im Vordergrund.

Das Projekt war in vier Säulen aufgebaut.

Säule 1     Park der Regionen
Säule 2     Geschichte und Tradition
Säule 3     Begegnung
Säule 4     Forschen und Dokumentieren

image AktionMensch

Das Projekt wurde erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen.

 

 

Aktuelles

08.03.2025, ab 15:00 Uhr
Frauentagsfeier im Vereinsraum im Freibad Zechin
29.03.2025, ab 10.00 Uhr
Arbeitseinsatz der Vereinsmitglieder und  Freunden
des Vereins im Freibad und auf dem Campingplatz

03.05.2025

Saisoneröffnung im Freibad Zechin mit Markttreiben  
und Trödelmarkt

29.05.2025, ab 10 Uhr

Willkommen zum Herrentag im Freibad Zechin

 (Änderungen vorbehalten)

 

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte kann sich gerne
bei uns melden.

Spenden für unsere Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen sind jederzeit möglich.

Bitte kontaktieren sie uns.